Wie Windenergie wieder nachhaltig werden kann
Würden wir Windanlagen aus Holz bauen, wären sie ein Paradebeispiel für die Kreislaufwirtschaft.
Interessante Möglichkeiten ergeben sich, entweder wenn man (eine) alte Technologie mit neuer Erkenntnis und neuen Materialien kombiniert oder alte Konzepte und traditionelle Erkenntnis auf moderne Technologie überträgt.
Technologie ist innerhalb unserer Gesellschaft zum Gegenstand von Idolatrie geworden, aber technologische Fortschritt zielt – meistens – darauf ab, Probleme zu lösen, die von früheren technischen Erfindungen ausgelöst wurden.
Vergangenes Wissen und oft vergessene Kenntnisse und Technologien enthalten ein großes Potenzial für die Gestaltung einer nachhaltigen Gesellschaft.
Würden wir Windanlagen aus Holz bauen, wären sie ein Paradebeispiel für die Kreislaufwirtschaft.
Wird der Strom für eine vertikale Farm durch Solarzellen erzeugt, nimmt die Energieerzeugung mindestens so viel Platz ein, wie die Farm einspart.
Als unabhängiger Journalist – oder als Büroangestellter, wenn Sie so wollen – war ich immer überzeugt, dass ich einen ordentlichen Computer brauche und dass ich für Qualität bezahlen muss.
So lange wir Rohstoffe akkumulieren, bleibt das Schließen des Materialkreislaufes eine Illusion – selbst für Materialien, die im Prinzip recycelbar sind.
Sich auf Energieeffizienz zu fokussieren, bedeutet, gegenwärtige Lebensweisen unverhandelbar zu machen.
Hochgeschwindigkeitsverkehr zerstört die wertvollste Alternative zum Flugzeug; das „langsame“ Eisenbahnnetz, welches bereits seit mehreren Jahrzehnten besteht.
Aus ökologischer Sicht macht die Strategie, Reisende von Flugzeugen auf Hochgeschwindigkeitszüge zu verlagern, einfach keinen Sinn.