Battery used Battery charging
Theme

Solar Power

Faschinenmatten: Wild gewordene Korbflechterei

Im 17. Jahrhundert begannen die Niederländer, ihre Deiche und Häfen mit robusten Matten in der Größe von Fußballfeldern zu verstärken, die aus Tausenden von Zweigen aus nahe gelegenen Niederwaldplantagen handgeflochten wurden. Diese “Faschinenmatten” wurden mit Steinen beschwert und in Kanälen, Flussmündungen und Flüssen versenkt.

Wie baut man ein Solarpanel mit geringem technischen Aufwand?

George Cove, ein vergessener Pionier der Solartechnik, hat vermutlich ein sehr effizientes photovoltaisches Panel entwickelt, 40 Jahre bevor Ingenieure aus den Bell Laboratories Silizium-Zellen erfunden haben. Falls sein Design funktioniert, könnte es zu weniger komplexen und nachhaltigeren Solar-Paneln führen.

Vertikale Landwirtschaft spart keinen Platz

Wird der Strom für eine vertikale Farm durch Solarzellen erzeugt, nimmt die Energieerzeugung mindestens so viel Platz ein, wie die Farm einspart.

Wie man wieder nachhaltig Energie aus Biomasse bekommt

Von der Jungsteinzeit bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts haben Niederwälder, Kopfbäume, Gebücke und Hecken den Menschen als nachhaltige Quelle für Energie, Materialien und Nahrung gedient.

Fruchtgräben: Anbau von subtropischen Pflanzen bei Minusgraden

In der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts bauten sowjetische Zitrologen (sub)tropische Pflanzen in Regionen mit bis zu -30 °C kalten Wintern an – im Freien, ohne Nutzung von Glas oder fossilen Brennstoffen.

Wie nachhaltig ist eine solarbetriebene Website?

Wir stellen die Energie- und Verfügbarkeitsdaten unserer Website dar, berechnen die Graue Energie unserer Konfiguration, betrachten das optimale Gleichgewicht zwischen Nachhaltigkeit und Verfügbarkeit, und umreißen mögliche Verbesserungen.